Wirklich schlecht ist die Methode der Multiplikation, welche wir in der Schule lernen nicht. Mit ein bisschen Übung kann man damit problemlos größere Produkte ausrechnen. Aber unser Gehirn, von manchen Menschen mehr, von anderen weniger, liebt auch visuelle Methoden. Mit dieser Alternativen Rechenmethode aus Japan kann man auch größere Zahlen multiplizieren, aber die Herangehensweise ist eine völlig andere:
Das könnte dir auch gefallen
Die 10 nützlichsten Tipps zum Spielen von online...
Hall of Fame of Bad Online-Dates: Wenn das Date...
Macht die Digitalisierung krank?
Erotische Fantasien ausleben: Vom Gedanken zur Realität
Die 5 besten Studentenjobs, an die du wahrscheinlich...
5 Apps, die spielerisch deine grauen Zellen in Schwung...
Über den Autor/die Autorin
Studiblog Staff
Einen Kommentar abgeben
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.