Der Masterplan Medizinstudium 2020 umfasst diese 3 wichtigen Aspekte:
- Optimierung der Auswahl der Studienbewerber
- Förderung der Praxisnähe im Studium
- Stärkung der Allgemeinmedizin im Studium
Das sind bisher lediglich ein paar vereinzelte Eckpunkte statt einer ganzen Reform. Wir wollen hier dem dritten Punkt zur Stärkung der Allgemeinmedizin etwas auf den Grund gehen. Im Klartext bedeutet dieser nämlich, dass vermehrt junge Ärzte auf’s Land geschickt werden sollen, wo Ärztemangel herrscht. So soll in einigen Bundesländern eine sogenannte Landarztquote und eine Zusatzprüfung in Allgemeinmedizin für das Staatsexamen eingeführt werden.
Landarztquote
Es sollen im Bereich Allgemeinmedizin mehr Plätze geschaffen werden. Dies bedeutet allerdings auch, dass man sich bereits vor Beginn des Studiums festlegen und währenddessen verpflichten müsste, später einmal als Hausarzt im ländlichen Raum tätig zu sein. Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. prangert das an. Es dürfe sich nicht um einen “Zwang” handeln, um nachhaltig etwas zu bewirken, so wie das beispielsweise in Bochum bereits der Fall ist:
Video: BR-alpha