In den letzten Jahren haben die sozialen Medien den Tourismussektor vollständig erobert. YouTube ist eine solche Plattform, die eng mit Reisen verbunden ist. Mit dem Aufkommen von Reise-Vloggern kann jeder die Reise einer kleinen privilegierten Gruppe von Menschen verfolgen, die oft freien Zugang zu Touristenattraktionen, Urlaubsorten und Airbnbs haben.
Vor allem in Corona-Zeiten ermöglichte es den Menschen, dem Gefühl zu entkommen, im eigenen Land gefangen zu sein. Bist du mit dem Konzept noch nicht vertraut oder weißt du nicht, was Vlogging bedeutet? Oder willst du wissen, wie du zu diesen privilegierten Menschen gehören kannst? Hier erhältst du einen Einblick in die Welt der Reise-YouTuber.
Was bedeutet Vloggen?
Der Begriff Vlogging ist eine Kreuzung aus den Wörtern Blog (ein schriftlicher Text, in dem man seine Erfahrungen beschreibt) und Video. YouTube, die kostenlose Plattform zum Teilen von Videos, ist zu einem Synonym für Vlogging und Reisevlogging geworden. Es ist zwar nicht klar, wer der erste Reise-Vlogger war, aber der erste erfolgreiche Vlogger auf YouTube war der Amerikaner Casey Neistat. Obwohl er die Welt zu Social-Media-Konferenzen und anderen Zusammenkünften bereiste, war er kein Reise-Vlogger im eigentlichen Sinne. Er wurde berühmt, weil er 604 Tage lang jeden Tag einen Vlog auf YouTube veröffentlichte. Viele der heutigen Top-Reisevlogger nennen ihn als ihre treibende Kraft, die ihnen den Einstieg ins Vloggen ermöglichte.
Die Regeln für Reisevlogging sind flexibel. Einige, wie Casey, machen ein Video von einem Tag im Leben ihrer Reise, während andere die gesamte Reise zusammenfassen. Die Videos können daher zwischen 10 Minuten und anderthalb Stunden lang sein. Eine unausgesprochene Faustregel für alle Reisevlogger ist, dass sie nicht nur filmen, was sie um sich herum sehen und hören, sondern dass die Kamera auch auf sie gerichtet ist, damit sie direkt mit dem Zuschauer sprechen können. Auf diese Weise wird eine Mauer durchbrochen und es können auch Gefühle, Ereignisse und Gedankengänge beschrieben werden, die auf dem Video nicht direkt zu sehen sind.
Wie bereits erwähnt, werden viele dieser YouTuber von Touristenattraktionen eingeladen, diese kostenlos zu besuchen – sobald sie eine beträchtliche Anzahl von YouTube-Abonnenten aufgebaut haben. Ein weiterer Trend, der sich durchgesetzt hat, ist der Versuch, ohne Geld von A nach B zu kommen. Eine neue Welle junger Reise-Vlogger versucht, ein Land (oder einen Kontinent) auf diese Weise zu durchqueren, indem sie sich einfach auf die Gastfreundschaft von Fremden verlassen.
Wie kann man davon leben?
Wie bereits beschrieben, erhalten die meisten bekannten Reise-Vlogger die Möglichkeit, Hotels, Luxusunterkünfte und Touristenattraktionen kostenlos zu besuchen, wenn sie diese auf ihrem YouTube-Kanal bewerben. Allerdings ist es selten, dass reiselustige YouTuber ihre gesamten Reisekosten erstattet bekommen. Die weltweit bekanntesten Reise-Vlogger, die Amerikaner Kara & Nate, haben offen erklärt, dass sie einen Großteil ihrer Reisen mit Travel Hacking bezahlen, bei dem sie Rabatte und Vorteile von Kreditkarten nutzen.
Dennoch verdienen viele Vlogger einen großen Teil ihres Geldes mit den Einnahmen, die durch den YouTube-Algorithmus generiert werden. Das liegt an der Werbung. Zum Entsetzen vieler hat YouTube 2019 seine Monetarisierungspolitik geändert. Sobald ein Kanal in den letzten 12 Monaten 1.000 Follower und 4.000 Stunden Aufrufe erreicht und die Regeln der YouTube-Community eingehalten hat, kann er sich für AdSense anmelden. Die Werbung wird dann vor Beginn des Videos und ein- oder zweimal in der Mitte des Videos eingeblendet. Um diesen Punkt zu erreichen, muss ein Kanal jedoch schon seit einiger Zeit hochwertige Videos produzieren.
Reisevlogger sind jedoch nicht davon befreit, vor ihrer Reise ein Visum zu beantragen. Glücklicherweise ist es meistens nicht mehr notwendig, zur Botschaft zu gehen, um ein Visum zu beantragen. Heutzutage können Visumanträge einfach online gestellt werden. Das gilt auch für das „Visum Australien„, das in wenigen Minuten online beantragt wird. Die Anträge werden in der Regel innerhalb weniger Tage und in dringenden Fällen oft innerhalb weniger Stunden (gegen eine geringe zusätzliche Gebühr) genehmigt. Personen, die in Australien studieren möchten, können einfach ein Touristenvisum für ein Studium in Australien verwenden, wenn sie nicht länger als 3 Monate in Australien bleiben.
Video über den Visumantrag für Australien:
Warum sind Vlogger erfolgreich?
Ein interessantes Phänomen ist, dass die Popularität von Reise-Vloggern aufgrund des Coronavirus stark zugenommen hat. Die Pandemie setzte die Filmindustrie unter Druck. Darüber hinaus wurde der internationale Reiseverkehr eingeschränkt. Reise-Vlogger boten den Menschen also diese beiden Dinge in einem. Außerdem sind Reisevlogs sehr persönlich. Obwohl viele der Vlogger reich und berühmt sind, haben die Menschen das Gefühl, dass sie sich sehr nahe stehen. Eine Mauer wird durchbrochen, und es fühlt sich an, als würde ein Freund mit dir sprechen.
Reise-Vlogger sind ein Zufluchtsort für Menschen, die sich nach den Zeiten sehnen, als Reisen noch möglich war. Das neue Konzept, bei dem ganz normale Menschen ihre Abenteuer dokumentieren, ist eine persönliche Form der Unterhaltung. Die Zugänglichkeit ist inspirierend, denn es ist eine Aktivität, an der jeder teilnehmen kann: Schnapp dir eine Kamera, geh an einen interessanten Ort, erzähl eine Geschichte darüber und wer weiß, vielleicht wirst du der nächste YouTube-Star…
Weitere Beiträge zum Thema Reisen: