Warum du unbedingt ein Auslandssemester machen solltest
Kurt Tucholsky sagte bereits: „Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an.“ Wäre ein Auslandssemester also nicht DIE Gelegenheit, ein fremdes Land zu bereisen und seinen Horizont zu erweitern?
Oft bekommen wir zu hören, dass sich ein Auslandssemester gut im Lebenslauf mache. – Klar, an der Aussage ist wohl was dran: Ein Auslandssemester ist immer ein Highlight im Lebenslauf. Doch es gibt weitaus mehr Gründe – sowohl aus akademischer als auch persönlicher Sicht – die für ein Semester im Ausland sprechen.
Du bist am Überlegen, ob du ein Auslandsemester machen sollst? – Ob es das richtige für dich ist?
Vielleicht helfen dir ja folgende 10 Argumente für ein Auslandssemester bei deiner Entscheidung:
Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse
Eins steht fest: Eine Fremdsprache lernt man am besten im Ausland. Denn: Eine Sprache lernt man am effektivsten, wenn man sie spricht und dazu bist du im Ausland, wo wahrscheinlich niemand deine Muttersprache versteht, quasi gezwungen.
Selbstständig(er) und selbstbewusst(er) werden
Ein Auslandssemester trittst du in der Regel alleine an, das heißt ohne deine Familie und ohne deine Freunde. Du bist erst mal ganz auf dich allein gestellt. Eine Wohnung suchen, neue Freunde finden und alleine im Alltag zurechtkommen. Was erst mal nach einer großen Herausforderung klingt, ist durchaus zu meistern und wird am Ende mit mehr Selbstständigkeit und mehr Selbstbewusstsein belohnt.
Den Horizont erweitern
Während eines Auslandssemester lernst du ein neues Land, neue Leute und neue Kulturen kennen.
Das Auslandssemester bietet Abwechslung
Es ist eine gute Möglichkeit für einen Tapetenwechsel: Raus aus dem gewohnten Studienalltag, rein ins Abenteuer in einem fremden Land.
Kontakte knüpfen
Eins ist sicher: Im Ausland wirst du auf viele neue Menschen treffen, die dir auf unterschiedliche Art und Weise einen Mehrwert bieten und dein Leben bereichern werden. Seien es Menschen, die zu Freunden werden oder zukünftige Arbeitgeber.
Fernweh/Wanderlust
Du liebst es zu reisen, willst so viel wie möglich von der Welt sehen? Mit einem Auslandssemester hast du die Möglichkeit für mehrere Monate in einem fremden Land zu leben und dieses zu erkunden. Es wird definitiv ein Abenteuer!
Persönlichkeitsentwicklung im Auslandssemester
Die eigene Komfortzone zu verlassen ist nicht leicht, das stimmt. Aber wer mutig genug ist und sich einfach traut und sich auf ein neues Abenteuer einlässt, wird belohnt. Wie sagt man so schön? – „Mit Mut fangen die schönsten Geschichten an.“ UND: „Das Schöne am Reisen ist, dass man nie so zurückkommt, wie man gegangen ist.“ Du wirst auf jeden Fall als gereiftere Persönlichkeit zurückkommen.
Wann, wenn nicht während des Studiums?
Wahrscheinlich gibt es keinen besseren Zeitpunkt für einen längeren Aufenthalt im Ausland, als während des Studiums. Nach dem Studium wirst du nicht mehr so flexibel sein wie momentan. Im Gegenteil: Du wirst viel mehr persönlichen und beruflichen Verpflichtungen nachkommen müssen als jetzt.
Pluspunkt bei der Jobsuche
Da mittlerweile viele Arbeitgeber Wert auf Auslandserfahrung legen, kann dies ein Entscheidungskriterium bei der Bewerberauswahl sein.
Chance, die beste Zeit deines Lebens zu erleben
Ich denke dazu muss man nicht viel mehr sagen, außer, dass ein längerer Auslandsaufenthalt eine Mega-Erfahrung ist und definitiv ein unvergessliches Erlebnis.
Und? Überzeugt? Was hält dich auf?
Trau dich!